Bräustüberl Weihenstephan - Freising

Adresse: Weihenstephaner Berg 10, 85354 Freising, Deutschland.
Telefon: 81618866940.
Webseite: braeustueberl-weihenstephan.de
Spezialitäten: Bayerisches Restaurant, Brauereischänke, Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Kaffee, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Angesagt, Gemütlich, Historisch, Romantisch, Zwanglos, Gruppen, Hochschulstudenten, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3421 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Bräustüberl Weihenstephan

Bräustüberl Weihenstephan Weihenstephaner Berg 10, 85354 Freising, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bräustüberl Weihenstephan

  • Montag: 10:00–23:00
  • Dienstag: 10:00–23:00
  • Mittwoch: 10:00–23:00
  • Donnerstag: 10:00–23:00
  • Freitag: 10:00–23:00
  • Samstag: 10:00–23:00
  • Sonntag: 10:00–23:00

Empfehlung für Besucher des Bräustüberls Weihenstephan

Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen bayerischen Restaurant und einer historischen Brauereischänke sind, dann sollten Sie unbedingt das Bräustüberl Weihenstephan besuchen. Dieses gemütliche Lokal befindet sich an der Adresse Weihenstephaner Berg 10, 85354 Freising, Deutschland und ist leicht zu finden, besonders für diejenigen, die bereits die Gegend erkunden. Sie können sie über Telefon: +49 8161 8861886 kontaktieren, falls Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten. Ihre Webseite braeustueberl-weihenstephan.de bietet weitere Informationen und einen Einblick in das vielfältige Angebot.

Besondere Merkmale und Dienstleistungen

Das Bräustüberl Weihenstephan präsentiert sich als Bayerisches Restaurant, das nicht nur traditionelle deutsche Gerichte serviert, sondern auch eine historische Brauereischänke integriert hat. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten: Schweinebraten, der so zart und perfekt gewürzt ist, dass er Ihnen den Atem rauben wird, und das hervorragend gebraute Bier, das in der eigenen Brauerei hergestellt wird.

Einige der anderen interessanten Daten sind:

- Freie Sitzplätze im Freien, ideal für Sonntagnachmittage oder -abende.

- Speisen vor Ort und auch Lieferdienst für den Komfort von zu Hause aus.

- Es ist Rollstuhlgerecht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, einem WC und sogar einem Kinderfreundlichen Bereich mit Speisekarte für Kinder.

- Die Einrichtung ist gemütlich und historisch, perfekt für Einzelpersonen, Paare, Gruppen von Hochschulstudenten oder Touristen.

- Für Gruppen sind Reservierungen möglich.

- Bezahlmöglichkeiten wie Debitkarten, Kreditkarten und sogar Mobile Zahlungen per NFC stehen Ihnen zur Verfügung.

Warum das Bräustüberl Weihenstephan besuchen sollten

Die Bewertungen auf Google My Business sind beeindruckend: Mit 3421 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,4/5 sprechen viele zufriedene Gäste für dieses Lokal. Die offensichtlich hohe Qualität des Essens und der Service sind ein Garant für ein angenehmes Erlebnis. Die Kombination aus gutem Essen, ausgezeichnetem Bier und einer einladenden Atmosphäre macht das Bräustüberl Weihenstephan zu einem idealen Ort für ein Mittagessen, ein Abendessen oder einfach einen gemütlichen Abend alleine oder mit Gesellschaft.

Empfehlung: Planen Sie Ihren Besuch im Bräustüberl Weihenstephan und erleben Sie selbst, warum es so beliebt ist. Sie können über die Webseite braeustueberl-weihenstephan.de Reservierungen vornehmen und sich über das umfangreiche Angebot informieren. Vergessen Sie nicht, Ihre Erfahrungen zu teilen und von den Bewertungen anderer zu lernen. Mit freundlichen Grüßen und einem aufgeschlossenen Bier im Herzen warten Sie auf Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Bräustüberl Weihenstephan

Bräustüberl Weihenstephan - Freising
Andreas F.
5/5

Ein absoluter Genuss! Das Mittagessen im Weihenstephan Bräustüberl war einfach hervorragend. Der Schweinebraten war zart und perfekt gewürzt, und die Kruste – einfach unschlagbar! Knusprig, lecker und genau auf den Punkt. Der Service war freundlich und schnell, die Atmosphäre gemütlich und einladend. Ein rundum tolles Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann. Komme definitiv wieder!”

Bräustüberl Weihenstephan - Freising
René S.
5/5

Wit hatten keine Reservierung und mussten ein paar Minuten warten, bis etwas frei wurde, aber es war das Warten wert. Obwohl es Sonntag Mittag war und sehr gut besucht, war der Service sehr flott und freundlich, das Essen war schnell auf dem Tisch und dabei sehr schmackhaft. Das Bier, muss man eigentlich gar nicht betonen, war ebenfalls ein Genuss. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, eine Reservierung ist vermutlich empfehlenswert.

Bräustüberl Weihenstephan - Freising
Peter R.
5/5

Das Bräustüberl ist immer ein Besuch wert. Hervorragende Speisen, die nach Sesion regelmäßig wechseln. Das Restaurant hat viele unterschiedliche Räume, so daß man für jeden Anlass die richtige Größe buchen kann. Das Korbinian Stüberl für 12 Personen ist sehr empfehlenswert. Man klingelt und der Service kommt. Die ganze Ausstattung kann sich sehen lassen. Toller Biergarten, Shop der Brauerei und die Parkmöglichkeiten. Personal war freundlich und aufmerksam. Wir kommen gerne wieder.

Bräustüberl Weihenstephan - Freising
Jan M.
5/5

Wir wurden sehr nett empfangen und bedient. Unsere Wahl fiel auf Krautwickel und Kalbsroulade, eine sehr gute Wahl, die Soßen gut abgeschmeckt, Rösti und-Stampf überdurchschnittlich lecker, die Rouladen selbst ausgezeichnet. Witzig: zu jedem Gericht gibt es eine Bierempfehlung (der wir gefolgt sind)

Bräustüberl Weihenstephan - Freising
Chrstn O.
5/5

Hier wird Geschichte geschrieben – und das seit 1040! Das Bräustüberl Weihenstephan ist nicht nur die älteste Brauerei der Welt, sondern auch der Ort, an dem der legendäre Obazda erfunden wurde. Wer echte bayerische Küche in bester Qualität genießen möchte, begleitet von einem frisch gezapften Weihenstephaner Bier, ist hier genau richtig. Die Atmosphäre ist urig, das Essen hervorragend, das Bier ein Genuss – und dazu kommt ein hervorragender Service! Ein absolutes Muss für alle Bayern-Fans. Ich komme auf jeden Fall gerne wieder!

Bräustüberl Weihenstephan - Freising
Dirk G.
5/5

Wir waren heute Abend zum Essen im Weihenstephan . Wir wurden umgehend bedient und das Essen kam schnell . Von der Vorspeise über den Hauptgang, wir hatten nichts aber gar nichts zu beanstanden 👍

Bräustüberl Weihenstephan - Freising
Sven H.
2/5

Das Essen war super lecker
Das Ambiente ist sehr schön. Positiv hervorheben möchte ich den Treppenlift zu den Toiletten (Rollstuhlgeeignet) und den Wickeltisch auf der Männertoilette. So funktioniert Inklusion.

Warum dann trotzdem nur zwei Sterne?

Ein Restaurant lebt vom Service (neben dem Essen). Und der war nicht vorhanden.
Bis zum Hauptgang war alles gut.

Am Ende vom Hauptgang haben wir 20 Minuten nach einer Service Kraft gewunken oder sonst versucht auf uns aufmerksam zu machen, um das Dessert zu bestellen.
Die Kaffees zum Dessert kamen 5 Minuten nach Bestellung, das Dessert noch mal 25 Minuten später. Im besten Fall ist der Kaffee dann leer, oder er ist kalt.
Auch auf Nachfrage ob man uns vergessen hätte wurden wir nur weitere 5 Minuten vertröstet (aus denen dann 15 Minuten wurden).
Keine Entschuldigung, kein Getränk aufs Haus, nichts. Es war selbstverständlich, dass man als Gast so lange wartet.
Das ist traurig. Mich stört nicht das Warten an sich, aber mich stört es ungemein, dass es vom Personal als selbstverständlich behandelt wird.

Das Lokal war zu der Zeit sehr sporadisch besucht.

Bräustüberl Weihenstephan - Freising
Robert W.
5/5

Hier wurde der Obatzte erfunden, hier ist das älteste Brauhaus - also wollten wir beides in Kombination an diesem historischen Ort probieren. Gesagt, getan! Es schmeckte uns hervorragend im schönen Biergarten in derAbendsonne eines herrlichen Spätsommerabends. Äußerst nette Bedienung: Immer, wenn wir uns bedankten, erwiderte sie "Sehr gerne!" Und sie sagte es so, dass man es ihr wirklich abnahm.

Go up