Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär - Goldkronach

Adresse: Bernecker Str. 4, 95497 Goldkronach, Deutschland.
Telefon: 92739790.
Webseite: mb-hotel.de
Spezialitäten: Hotel, Restaurant.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 92 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär

Über das Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär

Das Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär ist ein bekanntes Hotel und Restaurant in Deutschland, das sich in der Adresse Bernecker Str. 4, 95497 Goldkronach befindet. Das Telefonnummer lautet 92739790 und man kann auch auf deren Webseite unter mb-hotel.de Informationen finden.

Spezialitäten und Service

Als Spezialität bietet das Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär ein hervorragendes Hotel und Restaurant an. Das Personal ist stets bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen und die Sauberkeit des Hotels ist sehr hochwertig. Dies macht den Aufenthalt für die Gäste sehr angenehm.

Ort und Lage

Das Hotel befindet sich in Goldkronach, in der Nähe von Bayreuth. Die Umgebung ist ruhig und idyllisch, was einen idealen Ort für einen erholsamen Aufenthalt darstellt.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 92 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5 zeigt dies, dass die Gäste zufrieden mit dem Service und den Angeboten sind. Die meisten Gäste loben die Sauberkeit, das freundliche Personal und die gute Lage des Hotels.

Recommemndation

Wenn Sie nach einem angenehmen und sauberen Hotel in der Nähe von Bayreuth suchen und Wert auf guten Service legen, sollten Sie das Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär in Betracht ziehen. Die günstige Lage und die guten Bewertungen sprechen für sich selbst. Wir empfehlen Ihnen, direkt auf ihrer Webseite mb-hotel.de oder telefonisch unter 92739790 weitere Informationen einzuholen und eine Reservierung vorzunehmen.

👍 Bewertungen von Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär

Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär - Goldkronach
Lars K.
5/5

Ein einfaches, jedoch sehr sauberes Hotel in der Ecke von Bayreuth.
Das Personal ist immer bemüht, Wünsche zu erfüllen

Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär - Goldkronach
Elisabeth L.

Wir waren in Goldgronach im Hotel Meister Bär. Wir mussten per Telefon uns Hinweise geben lassen, um in das Hotelzimmer zu kommen. Es gab kein Personal, Zugang durch einen Hinter eingang, die Flure undAussenbereiche heruntergekommen, ebenso das Zimmer! Schmutzige Gläser, verstaubt und muffig.... Laut Internetseite Wellness und Saunalandschaft, alles verschlossen und leer! Das Frühstück war auf Jugendherbergsniveau, billige Wurstwaren, Margarine in einer Schüssel..... Brötchen alt ect.||Der Preis für das DZ 99 Euro!!!!! Kann ich nur abraten!!!!!

Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär - Goldkronach
Turan F.

Das Hotel ist 12 km außerhalb von Bayreuth und verlangt im August natürlich Festspielpreise.||||Die Rezeption ist abends nicht mehr besetzt. Man bekommt per SMS einen Code und kann damit den Zimmerschlüssel aus dem Safe holen.||||Bei uns hatte das nach einer Booking.com-Buchung zunächst nicht geklappt. Auf telefonische Reklamation ließ sich eine Mitarbeiterin von einer Nachbarin zum Hotel fahren und checkte uns ein. Danach gab sie uns noch eine Gratis-Brotzeit, weil die nahe gelegene Pizzeria bereits geschlossen hatte. Auch beim Frühstück sah man: sie wollte zufriedene Gäste haben. Die Mitarbeiterin hatte sich ihr Trinkgeld redlich verdient.

Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär - Goldkronach
Christian A.

für die Festspielzeit suchte ich eine Unterkunft in der Nähe von Bayreuth. Goldkronach liegt zwölf km ausserhalb und ist mit dem öffentlichen Nahverkehr nur mühsam zu erreichen ( 1 Bus pro Stunde). Es ist mühsam die Haltestelle in der Bayreuther Goethestrasse überhaupt ausfindig zu machen. Zum Glück bietet das Hotel ein kostenfreies Shuttle zu den Aufführungen an. Die Zimmer sind ordentlich mit Balkon. Die Speisekarte ist keine Offenbarung. Dafür ist das Frühstück um so reichhaltiger mit lokalen Metzgerei-Produkten. Vor dem Gästehaus gibt es ein Hasengehege, dass wohl den Kinderfreundlichkeitsfaktor erhöhen soll- der Tierfreund wird beim Anblick allerdings eher melancholisch. Die kleine Stadt ist idyllisch und macht Lust auf dem Jean-Paul-Weg die Gegend zu erwandern. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist fair.

Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär - Goldkronach
Wiebke S.

Ich war in dem Hotel für eine Nacht geschäftlich untergebracht. Leider nicht empfehlenswert: kleines Bett mit durchgelegener Matratze, alter Teppichboden, ältere Möbel/Ausstattung, Oberflächen nicht alle gewischt. Das Bad war sauber, aber auch nicht mehr das Neuste. Furchtbarer Fön (Haare schlecht trocken zu bekommen). Gut war: recht ruhiges Zimmer und anständiges Frühstück

Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär - Goldkronach
Jens S.
1/5

Restaurant, Schwimmbad generell geschlossen, das Frühstück wird in guter und ausreichender Qualität geboten. Das Hotel hat eindeutig seine besten Zeiten hinter sich, überall sind Abnutzungs- und Verfallserscheinungen sichtbar. Die Zimmer machten einen sauberen Eindruck und auf den Matratzen konnte man wunderbar schlafen. Die Parkplatzsituation ist entspannt, teilweise sind Unterstellplätze mit Überdachung vorhanden. Der Ort Goldkronach weist derzeit nur ein Italienisches Restaurant auf, sodass eine Versorgung zu Mittag und Abend sich als schwierig gestaltet. Die einzige Servicekraft ist motiviert und sehr nett, ein Empfang im Hotel erfolgt telefonisch und der Zugang zu den Zimmerschlüssel erfolgt über einen Tresor. Im gesamten kann ich das Hotel nicht weiterempfehlen.

Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär - Goldkronach
Alexander H.

Zum Positiven:||||Mit direktem Zugang zur Bahn auf der gegenüberliegenden Strassenseite gelangt man schnell weiter.||Das Hotel hat eine Bar, die täglich bis 00:00 Uhr offen ist.||||Zum Rest.. :||||Der Empfang war nicht gerade unfreundlich - von einem Dreisternehotel braucht man wohl nicht zuviel erwarten. Leider unschön war, dass der Hotelwirt lange lautstark in sein Telefon rief als wir eincheckten.||||Das Hotel wirbt zwar mit W-Lan, kann es aber nicht mal bis in den Frühstücksraum gewährleisten. Wir erwähnten dies täglich an der Rezeption - ohne Erfolg.||Beim Auschecken wollte uns die Empfangsdame gar verkaufen, dass es an diesem Tag spezifisch ein Problem mit dem Internet im Ort gäbe. Wir wissen von Freunden, die dort wohnen, dass dieses Problem bereits lange besteht und andere Freunde von ihnen meiden das Hotel aus demselben Grund.||||Die Bar ist ok, aber leider in den 90'ern stehen geblieben. ||||Am Empfang taucht grundsätzlich nur jmd auf, wenn man eine Glocke läutet und morgens ist der Empfang und das Frühstückspersonal auch von ein und dergleichen Person besetzt.||||Die Wände sind so dünn in dem Neuanbau, dass man alles hört - wirklich alles ;-)||Unser Bad (mit Bewegungsmelder für Licht) war zwar praktisch, aber das Fenster zum Bettraum muss nicht wirklich sein, da das automatische Licht nachts völlig unnötig aufs Kopfteil scheint.||Die Vorhänge lösten sich von den Gleitern, was beim Lüften nach der Dusche besonders ungünstig war.||An einem Tag wurde das Zimmer trotz grünem Schild am Türgriff aussen gar nicht erst aufgeräumt..||||||Fazit:||Insgesamt scheint das Hotel nicht wirklich zu wissen, was es soll oder will. Im Hinterhof ist eine Ziege und es gibt einen Keller für Mittelalterabende. Es gibt also recht einiges dort - ausser dem W-Lan eben und dazu billige Ausreden und eine Unbereitschaft, daran etwas zu ändern.||||Ich würde also definitiv abraten, zumal die Zimmerpreise bei allem bereits Erwähnten zu hoch sind.

Meister BÄR HOTEL Bayreuth - Heiner Bär - Goldkronach
Asok M.

Lassen Sie sich vom Hotel kein Zimmer im Dachboden geben, niemals, wenn der Sommer so heiß ist wie dieses Jahr. Wir haben uns (Zimmer 401) nachts in unserem Bett hin und her gewälzt, es war furchtbar. ||Wie die Zimmer in den unteren Etagen sind, kann ich leider nicht beurteilen, aber sicher nicht so heiß wie der Dachboden.||Etwas Wichtiges noch:||Während der Bayreuther oder Luisenburger Festspiele ist dieses ziemlich teure Hotel||relativ voll. Gehen Sie morgens so früh wie möglich frühstücken, sonst erleben Sie ein Chaos, nicht nur wegen dem knappen Personal, das sich überfordert fühlt.

Go up