Pfeffersack Freiberg - Freiberg

Adresse: Kirchgasse 15, 09599 Freiberg, Deutschland.
Telefon: 3731458676.
Webseite: historische-gastwirtschaft-pfeffersack.de
Spezialitäten: Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Kamin, Livemusik, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Gesunde Gerichte, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Spirituosen, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Romantisch, Zwanglos, Gruppen, Sicherer Ort für Transgender, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinder­freundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Hunde außerhalb erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 503 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Pfeffersack Freiberg

Pfeffersack Freiberg Kirchgasse 15, 09599 Freiberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Pfeffersack Freiberg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00–15:00, 17:30–22:00
  • Donnerstag: 12:00–15:00, 17:30–22:00
  • Freitag: 12:00–15:00, 17:30–23:00
  • Samstag: 12:00–15:00, 17:30–23:00
  • Sonntag: 11:30–15:00, 17:30–22:00

Pfeffersack Freiberg - Ein einzigartiges Restauranterlebnis in historischem Ambiente

Das Restaurant Pfeffersack Freiberg ist eine Empfehlung wert. Hier erwarten Sie köstliches Bier und Essen, freundliche und zuvorkommende Bedienung sowie eine gemütliche Atmosphäre. Das Lokal ist im alten Kreuzgewölbe untergebracht und verfügt über eine historische Dekoration der Gasträume. Die perfekte Kulisse also, um ein leckeres Abendessen zu genießen - zum Beispiel die Kaninchenkeule mit Kartoffelkrapfen.

Spezialitäten und Angebote

Das Pfeffersack Freiberg bietet sächsische Hausmannskost und eine Auswahl an Spezialbieren. Ein Tipp: Probieren Sie das Kümmelbier Zudem stehen Ihnen Sitzgelegenheiten im Freien, Speisen zum Mitnehmen, Lieferdienst, ein Kamin, Livemusik und rollstuhlgerechte Einrichtungen zur Verfügung. Die Speisekarte umfasst vegane und vegetarische Gerichte sowie Alkohol, Bier, Wein, Spirituosen und Kaffee. Genießen Sie Ihr Essen bis spät abends und lassen Sie den Tag mit süßen Speisen ausklingen.

Öffnungszeiten und Kontakt

Das Pfeffersack Freiberg hat für Sie geöffnet: Mittagessen und Abendessen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite oder kontaktieren Sie das Restaurant telefonisch unter 3731458676.

Standort und Parken

Das Restaurant Pfeffersack Freiberg befindet sich in der Kirchgasse 15, 09599 Freiberg, Deutschland. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung.

Bewertungen und Empfehlung

Das Pfeffersack Freiberg hat 503 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.5/5. Gäste schätzen die gute bürgerliche Küche, die historische Atmosphäre und den freundlichen Service. Ein Besuch im Pfeffersack Freiberg wird Ihnen mit Sicherheit in guter Erinnerung bleiben. Wir empfehlen, direkt auf der Webseite zu reservieren.

👍 Bewertungen von Pfeffersack Freiberg

Pfeffersack Freiberg - Freiberg
Jens Nagel
5/5

Ich kann den Pfeffersack nur empfehlen. Bier und Essen sind weltklasse, die Bedienung freundlich und zuvorkommend. Herz was willst du mehr ❤️

Pfeffersack Freiberg - Freiberg
Absyntheum Absyntheum
5/5

Gutbürgerliches Restaurant mit sächsischer Hausmannskost im alten Kreuzgewölbe ....historische Dekoration des Gastraumes ....habe hier lecker unser Abendessen genossen : Kaninchenkeule mit Kartoffelkrapfen....

Tipp: Kümmelbier

Pfeffersack Freiberg - Freiberg
Oliver Schütte
5/5

Ein sehr schönes Lokal. Es liegt etwas versteckt im Hinterhof. Gemütlicher Außenbereich der auch zum verweilen einlädt. Das Essen war sehr gut und auch preislich vollkommen in Ordnung. Personal ist flott und durchaus sehr freundlich und zuvorkommend. Einen Besuch egal ob mittags oder abends kann man hier nur empfehlen. Vielen Dank für diesen schönen Besuch.

Pfeffersack Freiberg - Freiberg
Thomas Wilk
5/5

Sehr gut. Kann man empfehlen. Der junge Kellner könnte noch ein wenig authentischer fragen obs einem schmeckt.... Und nicht während man ja sagt schon abdrehen und desinteressiert sein ☺️
Alles in allem aber sehr schön und angenehm, gern wieder.

Pfeffersack Freiberg - Freiberg
Michael C. Neubert
4/5

Ein sehr uriges historisches Gasthaus mit gemütlichem Gastraum. Sie Speisekarte passt sehr gut zum Ambiente. Die Bedienung war sehr freundlich und immer zur Stelle. Dass wir zeitlich etwas überzogen haben war auch kein Problem.
Gute Auswahl an Bieren, leider wurden alle für meinen Geschmack zu warm serviert.
Als Vorspeise hatte ich ein würziges Ragout vom Schwein im Blätterteig. Mal abgesehen von der Paprika empfand ich das als ziemlich fad und der Blätterteig war matschig - es waren am Ende auch nur 3 Löffel Ragout. Das war kein guter Auftakt. Dann hatte ich die 1/2 Ente mit Klos und Rotkraut. Das war schon deutlich besser, würziges knackiges Rotkraut, guter Klos mit ausreichend Sauce und eine ordentliche Ente - saftig und etwas knusprig zugleich. Solides Wirtshausessen.

Pfeffersack Freiberg - Freiberg
Arces Dorian
3/5

Wenn man weder Fleisch noch Fisch isst, dann kann man eigentlich nur Nudeln mit Tomatensoße oder einen Salat bestellen.
Allgemein war das Essen nicht besonders lecker und bei allen Gerichten am Tisch fehlte es an Soße. Schade, da das Lokal echt gemütlich ist

Pfeffersack Freiberg - Freiberg
Heike Mehner
5/5

Das Essen war sehr gut und die Speisekarte bietet für jeden etwas. Es wird deutsche Küche angeboten, die aber raffiniert abgeändert wird. Die Preise für ein Essen liegen in der Regel unter 20 Euro, Preis-Leistung stimmt. In den Sommermonaten gibt es die Möglichkeit sehr idyllisch im Innenhof zu sitzen.

Pfeffersack Freiberg - Freiberg
Torsten Uhr
5/5

Der Biergarten vom Pfeffersack war am 17. Juli 2022 zur Mittagszeit gut besucht, so dass wir gern im Gastraum Platz genommen hätten. Der Kellner erklärte jedoch, dass aktuell nur der Biergarten bewirtschaftet wird. Grund dafür ist der allseits bekannte Personalmangel. Ich finde es aber gut, wenn man darauf verzichtet auf Biegen und Brechen das Lokal zu füllen, um jeden Gast mitzunehmen. Das führt in der Regel zu unnötigem Stress und Unmut bei den Gästen. Wir bekamen immerhin noch einen freien Tisch im Außenbereich und waren es zufrieden. Da nur ein Koch die Küche gerockt hat, waren wir sehr überrascht, dass die Speisekarte dennoch so umfangreich angeboten wurde. Unser Kellner rannte sich die Hacken wund, hatte dennoch stets ein offenes Ohr und war sehr freundlich. Das Essen ließ zwar etwas auf sich warten (aus den genannten Gründen war das allerdings zu entschuldigen), schmeckte dann jedoch ausgesprochen gut. Das bei den ganzen Widrigkeiten im Gastrogeschäft noch professionell gearbeitet und ein Essen mit dieser Qualität geboten wird, verdient meinen Respekt. Warten hin oder her, ich gebe 5 Sterne und bedanke mich bei der Minitruppe vom Pfeffersack!

Go up